
Hessenschnitzel mit Sauerkrautfüllung ist eine Variation des traditionellen Hessenschnitzels, bei der das Schnitzel mit Sauerkraut gefüllt wird, bevor es paniert und gebraten wird. Diese Kombination aus zartem Fleisch und würzigem Sauerkraut verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack und ist eine herzhafte Spezialität aus der Region Hessen in Deutschland.
Rezept für Hessenschnitzel mit Sauerkrautfüllung und Apfelweinsoße
Zutaten für das Schnitzel:
4 Schweineschnitzel
Salz und Pfeffer
200 g Sauerkraut
Mehl zum Wälzen
2 Eier, verquirlt
Paniermehl
Zutaten für die Soße:
1 Zwiebel, halbiert
15 g Tomatenmark
25 g Butter
30 g Mehl
300 ml Apfelwein
200 ml Sahne
1 TL Gewürzpaste für Fleischbrühe oder 1 Würfel Fleischbrühe
½ TL Paprika edelsüß
½ TL Salz
Prise Pfeffer
Zubereitung Schnitzel:
Die Schweineschnitzel leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Sauerkraut auf die Schnitzel legen und die Schnitzel umklappen.
Die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und schließlich in Paniermehl wälzen.
In heißem Öl goldbraun braten und warmhalten.
Zubereitung Soße im Thermomix:
Die halbierte Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
Tomatenmark und Butter hinzufügen und ohne Messbecher 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 2 dünsten.
Mehl zugeben und 1 Minute bei 100°C auf Stufe 2 erhitzen.
Apfelwein, Sahne, Gewürzpaste, Paprika, Salz und Pfeffer zugeben und 10 Sekunden auf Stufe 8 vermischen.
Die Soße 10 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 erhitzen.
Anschließend 10 Sekunden auf Stufen 5-8 schrittweise ansteigend pürieren, abschmecken
Guten Appetit!
Am besten passen Bratkartoffeln dazu lecker 👌


