„Letztens war ich im Restaurant Dauth Schneider in Frankfurt und habe mir ein Frankfurter Schnitzel mit grüner Soße gegönnt.“

In einem kleinen Dorf im Herzen von Hessen lebte eine alte Frau namens Gertrud. Sie war bekannt für ihre Kochkünste und vor allem für ihr Geheimrezept der grünen Soße, das seit Generationen in ihrer Familie weitergegeben wurde. Die Legende besagte, dass die geheimnisvolle grüne Soße magische Kräfte besaß und jedem, der sie aß, Glück und Gesundheit bringen würde.
Eines Tages beschloss Gertrud, an einem Kochwettbewerb teilzunehmen, um ihre grüne Soße der Welt zu präsentieren. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung und ihrem Geheimrezept machte sie sich voller Zuversicht auf den Weg.
Der Wettbewerb war hart umkämpft, aber als Gertrud ihre grüne Soße präsentierte, erfüllte ein betörender Duft den Raum und alle waren fasziniert. Die Jury probierte begeistert von ihrem Gericht und war überwältigt von dem einzigartigen Geschmack und der Frische der grünen Kräuter.
Am Ende verkündeten die Richter Gertrud als Siegerin des Wettbewerbs. Ihre grüne Soße wurde zum Gesprächsthema in der ganzen Region, und bald darauf begannen Restaurants, sie auf ihren Speisekarten anzubieten.
Die grüne Soße von Gertrud wurde zu einer kulinarischen Ikone und symbolisierte die Tradition und die Liebe zur regionalen Küche von Hessen. Noch heute wird sie in vielen Restaurants serviert und von Menschen auf der ganzen Welt genossen, die von ihrer Geschichte und ihrem unvergleichlichen Geschmack fasziniert sind.
Hier ist ein einfaches Rezept für die traditionelle hessische Grüne Soße:
Zutaten:
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Kerbel
- 1 Bund Sauerampfer
- 1 Bund Pimpinelle
- 1 Bund Borretsch
- 200 ml saure Sahne oder Schmand
- 200 ml Joghurt
- 1 Esslöffel Senf
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 hartgekochtes Ei pro Person
Anleitung:
- Waschen Sie die Kräuter gründlich und tupfen Sie sie trocken.
- Entfernen Sie die Stiele und hacken Sie die Kräuter fein.
- Mischen Sie saure Sahne oder Schmand mit Joghurt in einer Schüssel.
- Fügen Sie den gehackten Kräutern, Senf und Zitronensaft hinzu und vermengen Sie alles gut.
- Schmecken Sie die Soße mit Salz und Pfeffer ab und stellen Sie sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können.
- Wenn Sie möchten, können Sie hartgekochte Eier schälen und halbieren, um sie zusammen mit der Grünen Soße zu servieren.
Die Grüne Soße wird traditionell mit gekochten Kartoffeln und hartgekochten Eiern serviert. Sie passt aber auch gut zu Fleisch oder Fisch. Guten Appetit!