Brezenpizza 🍕

Eine Brezenpizza kombiniert die klassischen Elemente einer Brezel mit denen einer Pizza zu einem einzigartigen Gericht. Dabei handelt es sich meist um einen Pizzaboden, der aus Brezenteig oder in Form eines Brezenteigs zubereitet wird. Der Teig ist typischerweise laugengetränkt und besitzt die charakteristische dunkle, glänzende Oberfläche, die für Brezeln bekannt ist.

Zutaten:

  • 8 Laugenbrezeln (TK)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Scheibe(n) Bayerischer Leberkäse
  • 200 g Emmentaler am Stück
  • 200 g Frischkäse Natur Doppelrahmstufe
  • 50 g Röstzwiebeln
  • Salz, Pfeffer
  • 0.5 TL Paprikapulver edelsüß

Zubereitung:

  • 8 Laugenbrezeln (TK)

Laugenbrezeln auf ein Backblech mit Backpapier legen und 10 Minuten antauen lassen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen.

  • Küchenreibe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Scheibe(n) Bayerischer Leberkäse
  • 200 g Emmentaler am Stück
  • 200 g Frischkäse Natur Doppelrahmstufe
  • 50 g Röstzwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 0.5 TL Paprikapulver edelsüß

Die Zwiebeln schälen und würfeln. Leberkäse klein würfeln. Emmentaler raspeln. Mit Frischkäse, Röstzwiebeln, Zwiebeln, Leberkäse und Petersilie mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Brezeln mit der Frischkäse-Mischung befüllen. Im heißen Ofen 15 Minuten hellbraun backen.

Guten Appetit 😋

PS: dazu habe ich einen Rotkohlsalat serviert. Rezept hierfür folgt in kürze 😃