Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika ist ein köstliches Gericht aus gefüllten Paprikaschoten, üblicherweise mit einer Mischung aus Hackfleisch, Reis, Gemüse und Gewürzen gefüllt, die dann gebacken oder gekocht werden. Es ist eine beliebte Speise in vielen Küchen, besonders in der mediterranen und osteuropäischen Küche.

Zutaten für 4 Portionen:

Paprikaschote(n) 

Gemüsezwiebel(n) 

500g Tomate(n) 

400g Hackfleisch 

4 ELTomatenmark 

375ml Gemüsebrühe 

15g Mehl 

6 EL Sahne 

Salz und Pfeffer 

1 Prise Zucker 

1 Prise Oregano 

200g Feta-Käse 

Paprikaschoten waschen, abtrocknen und am Stielende einen Deckel abschneiden. Kerne und Scheidewände entfernen, Schoten nochmals abspülen. Gemüsezwiebeln schälen und würfeln. Tomaten waschen. Drei Tomaten halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der gehackten Zwiebeln andünsten. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Die Tomatenwürfel und zwei Esslöffel Tomatenmark dazugeben und unterrühren. Den Fetakäse würfeln und ebenfalls dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse in die Paprikaschoten füllen.

Die restlichen Tomaten in Würfel schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen, die restlichen Zwiebeln darin anschwitzen. Die Paprikaschoten auf die gehackten Zwiebeln in den Topf stellen, Leerräume mit den Tomatenwürfeln auffüllen und die Gemüsebrühe in den Topf gießen. 50 Minuten auf kleiner Hitze zugedeckt garen lassen. Danach die Paprika aus dem Topf nehmen und im Ofen warm stellen.

Die Garflüssigkeit aus dem Topf mit einem Stabmixer pürieren, zwei Esslöffel Tomatenmark unterziehen und zum Kochen bringen. Die Sahne und etwas Mehl zum Binden langsam unterrühren. Die Soße mit Salz, Pfeffer, Zucker und gerebeltem, getrockneten Oregano würzen und abschmecken. 

Dazu passen Reis, aber auch Salz- oder Pellkartoffeln.

Guten Appetit!